Ein unmoralisch-brillantes Glanzstück

Autorin: Katharina Moser Im Januar 2020 erschien ein neues Album von Eminem. Von den Medien wurde es bisher beinahe ausnahmslos in der Luft zerrissen. Schlechte Rezensionen sind hier fast schon genauso Tradition wie Eminems Geschimpfe über die Medien. Mangelnde Zuneigung beruht auf Gegenseitigkeit. Dass Music to Be Murdered By nicht an die früheren Legenden wieContinue reading “Ein unmoralisch-brillantes Glanzstück”

Hilltop Hoods im Interview

Autorin: Katharina Moser. “Es geht darum, wir selbst zu sein“ – die erfolgreichste Band Australiens im Interview Seit 1991 landet die australische Hip Hop-Band Hilltop Hoods aus Adelaide einen nationalen Hit nach dem anderen. Die Mitglieder MC Suffa, MC Pressure und DJ Debris haben bereits acht Alben veröffentlicht, die nicht nur in Down Under, sondernContinue reading “Hilltop Hoods im Interview”

“Heimat ist kein Ort, es ist eine Mentalität“

Die Welshly Arms im Interview Autorin: Katharina Moser. Es gibt inzwischen keinen mehr, der Songs wie “Legendary“ oder “Sanctuary“, die in den letzten Jahren die europäischen Charts stürmten, nicht kennt. Die sechsköpfige Rock- und Popband Welshly Arms aus Cleveland, Ohio, hat trotz ihres jungen Alters seit 2012 mehr als nur einen Hit produziert. Ein GesprächContinue reading ““Heimat ist kein Ort, es ist eine Mentalität“”

Aus Liebe zu einem besonderen Lebensstil

Autorin: Katharina Moser. 1951 wurde die erste School of the Air in Alice Springs im Herzen Australiens gegründet. Auf 1,3 Millionen Quadratkilometern verteilt leben ihre Schüler, die auf entfernten Rinderfarmen, in Aboriginal Gemeinden oder Nationalparks tief im Outback aufwachsen und denen ein gewöhnlicher Schulbesuch unmöglich ist. Ein Gespräch mit Kerrie Russell, der Direktorin der erstenContinue reading “Aus Liebe zu einem besonderen Lebensstil”

Honduras – ein Kampf für Gerechtigkeit

Autorin: Katharina Moser. Korruption, Geldwäsche, Drogenmafia, die höchste Mordrate weltweit – Honduras gilt als eines der gefährlichsten Länder der Welt. Ein Gespräch mit dem honduranischen Menschenrechtsvertreter und politischen Analysten Dennis Muños, der aus Sicherheitsgründen seine Heimat verlassen musste und nun in Deutschland lebt. Herr Muñoz, Sie haben bis vor kurzem als Menschenrechtsexperte, Journalist und politischerContinue reading “Honduras – ein Kampf für Gerechtigkeit”